
Studentische Medizinausbildung
Das Praktische Jahr (PJ) an den Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.
Wir sind ein Schwerpunktkrankenhaus mit 530 Betten (an den Standorten Klinikum Neumarkt und Klinik Parsberg) in 16 Fachabteilungen und 23 tagesklinischen Behandlungsplätzen, seit 1988 anerkanntes Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von unseren mehr als 1.700 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen werden jährlich mehr als 26.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten behandelt.
Direkt an das Klinikum angeschlossen ist das Schul- und Studienzentrum, wo sich eine kleine Bibliothek und eine Internet-Ecke befinden. Es finden regelmäßig Vorlesungen des Studiengangs Bachelor of Nursing sowie Veranstaltungen zu aktuellen Themen statt.
Die Ausbildung von Medizinstudenten ist uns ein wichtiges Anliegen und ein erklärtes Unternehmensziel. Blockpraktikanten, Famulanten und PJ-Studenten aller Fachrichtungen sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten neben einer strukturierten Ausbildung eine tolle Arbeitsatmosphäre, geprägt von gegenseitigem Miteinander und großem Zusammenhalt – dafür haben wir von Great Place to Work bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.
Sie können das Praktische Jahr in den Pflichtfächern Innere Medizin und Chirurgie sowie in den Wahlfächern Anästhesie, Gynäkologie, Neurologie, und Urologie am Klinikum Neumarkt absolvieren.
Sie erhalten eine intensive Betreuung durch einen erfahrenen Arzt als persönlichen Mentor und einen Studientag pro Woche zum Selbststudium. Zusätzlich finden regelmäßig theoretische Fortbildungen für die PJ-Studenten statt.
Unsere Kindertagesstätten betreuen im Krippen- und Kindergartenbereich Kinder von 0-6 Jahren. In unseren Häusern werden die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen begleitet. Wir bieten ihnen dabei Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sollen in unserern Einrichtungen Freude und Geborgenheit erfahren sowie ihre Umwelt entdecken und begreifen lernen. Wir respektieren die Kinder als eigenständige Persönlichkeit und möchten ihnen die Zeit und den Raum geben, ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen sowie Eigeninitiative und Selbständigkeit zu entwickeln. Wir sind offen für Integrativkinder (Kinder mit Beeinträchtigung) oder von Behinderung bedrohte Kinder.
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]